Projekt

KidStar Academy

Die KidStar Academy, eine Schule, ist das Projekt der Good Hearts Organisation. Die Schule liegt in Langata, direkt angrenzend an den Slum Kibera südwestlich von Nairobi und wurde 2009 von Alex Weigel gegründet. Derzeit besuchen 176 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 4 und 14 Jahren die Schule, welche 12 Lehrpersonen und 12 weitere Angestellte (Köchinnen, Sekretariat, Putz- und Wachpersonal) beschäftigt.

Was wir tun

  • Die Kinder werden in allen Fächern gemäss neuem kenianischem Curriculum unterrichtet und auf die Highschool vorbereitet.
  • Alle Schülerinnen und Schüler, welche die KidStar Academy besuchen, erhalten am Morgen ein warmes lokales Porrigde („Uji“) und am Mittag eine warme, vitamin- und abwechslungsreiche Mahlzeit. Denn nur, wer ausgewogen ernährt ist, kann sich auch konzentrieren.

Durch Menschen wie der Verwalter und Buchhalter Clarkson, wird die KidStar Academy für die Kinder zu einem Ort, den sie lieben. Das macht für viele den entscheidenden Unterschied für ihr Leben.

Das zeichnet uns aus

  • Integrativ: Wir nehmen alle Kinder auf und lehnen sie nicht aufgrund von Leistungskriterien ab. Somit erhält unsere Schule einen integrativen Charakter. Gesundheitliche Aspekte (körperliche und geistige Behinderung, HIV-positiv, Epileptiker) spielen für die Aufnahme an die Schule keine Rolle.
  • Qualifikation der Lehrpersonen: Alle Lehrpersonen verfügen über ein Lehrdiplom und werden sorgfältig ausgewählt. Die Good Hearts Organisation hat einen hohen Anspruch an die Lehrpersonen betreffend Motivation, Kreativität und Ehrlichkeit. Wir können so auf langjährige Zusammenarbeit mit Lehrpersonen blicken.
  • Überdurchschnittliche Löhne: Gutes Personal bedarf einer entsprechenden Bezahlung. Unsere Löhne für das Lehrpersonal liegen über dem lokalen Durchschnitt.
  • Individuelle Förderung: Wir versuchen jedem Kind die Möglichkeit zu geben, sich zu verbessern. Dies geschieht zum Beispiel, indem wir das Kind, welches sich in einem Jahr am meisten verbessert hat, auszeichnen. 
  • Die GOOD HEARTS Organisation distanziert sich klar von Gewalt als erzieherische Methode, wie es in den meisten kenianischen Schulen leider üblich ist. Bei uns gibt es keine Angestellten, welche die Kinder schlagen.
    Guter Kontakt zu den Eltern: Wir binden die Eltern wenn immer möglich ein und pflegen einen engen Kontakt.

Medizinische Hilfe

Die Familienmitglieder eines KidStar-Kindes, welche mit dem Kind unter einem Dach wohnen, können sich bei einem medizinischen Notfall an die GOOD HEARTS Organisation wenden. Denn sind die Familienmitglieder krank, müssen die Kinder oft Betreuungsaufgaben übernehmen und fehlen so in der Schule.

Was wir tun
  • Wir unterstützen Kinder und ihre Familien beim Kauf von Medikamenten, sofern sie diese aus eigenen Kräften nicht erwerben können.
  • Wir organisieren bei Bedarf den Transport in umliegende staatliche Spitäler oder ins nahe gelegene Coptic Hospital.

Meilensteine

2024

3 Neue Klassenräume wurden in Windeseile gebaut und bezogen.

2023

Ein Lastwagen rast in der Nacht von der Autobahn in unser Hauptgebäude und zerstört es.

2020

Erfolgreiche Grundversorgung unserer Kinder und deren Familien mit Nahrungsmitteln sowie Kleingruppenunterricht während der Corona-Pandemie. 
Grundstein für neuen Spielplatz und neue Klassenzimmer gelegt.

2019

Rohbau neues Schulgebäude gespendet von einem lokalen Unternehmer.

Neue umweltfreundliche Toiletten gebaut.

2018

Fertigstellung eines neuen Gebäudes mit von 2 neuen gemauerten Schulzimmern für die 6. und 7. Klasse

2017

Elektrifizierung der Schule durch Lehrlinge der Elektrikerschule von Peter Baumgartner.

2016

Sturmwasserleitung – Drainage geschaufelt: Bau von zwei Sturmwasserleitungen zur Sicherung des Schulgeländes
Pflanzung von 200 Bäumen: Zur Erhöhung der Hangstabilität auf dem Schulgelände und zur Grenzmarkierung wurden 200 Bäume von den Kindern gepflanzt 
Umbau Klassenzimmer: Umbau/Unterteilung der bestehenden Klassenzimmer, Blechdach für mehr Licht

2015

 Schulhalle mit Schulküche auf neu begradigtem Land gebaut (300 Personen Kapazität), Freiwilligenarbeit mit Eltern
Erstellung von 2 Gabionen durch die Eltern, Stabilisierung des Hanges

2014

Grosse bauliche Veränderungen 
Fels abgetragen, Land begradigt und grosse Fläche nutzbar gemacht
Primarschulklassen auf Land gezügelt

2013

Erste 3 Vorschulräume erstellt auf neuem Land, Haus für Hauswart

2012

Land von Nairobis Stadtregierung erhalten

2011

Besuch des Schweizer Botschafters Jacques Pitteloud. Beginn einer freundschaftlichen Zusammenarbeit mit Schweizerischen Botschaft

2010

Umzug in eine Wellblechgebäude mit 4 Schulzimmern, Küche und Wassertank

2009

Beginn KidStar Academy: Unterrichtsbeginn in kleiner Lehmhütte

So sah das 2009 aus

Ein spontan entstandener Film aus dem Jahr 2009 gibt einen eindrücklichen Einblick in die Anfangszeit der KidStar Academy.