Die Good Hearts Organisation (nachfolgend "wir") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Good Hearts Organisationc/o Susanne HessObere Geerenstrasse 198044 GockhausenSchweiz
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Zugriffsdaten erhoben. Diese umfassen:
Diese Daten werden ausschliesslich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der komfortablen Nutzung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Für die Abwicklung von Spenden nutzen wir auf unserer Website Spendenformulare, die von den Dienstleistern RaiseNow, FundraisingBox und Stripe bereitgestellt werden. Wenn Sie eine Spende tätigen möchten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an den jeweiligen Dienstleister übermittelt.
RaiseNow, FundraisingBox und Stripe verwenden Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und zu optimieren. Diese Cookies können technisch notwendige Informationen enthalten, um die Transaktion zu ermöglichen, oder sie können zur Verbesserung des Nutzererlebnisses und zur Vorbeugung von Betrug eingesetzt werden.
Bei der Nutzung unserer Spendenformulare werden die folgenden Daten an die Zahlungsdienstleister übermittelt:
• Name und Kontaktinformationen
• Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten, Bankverbindung)
• Spendenbetrag
• Datum und Uhrzeit der Transaktion
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung und unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren Spendenabwicklung.
Für detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch die einzelnen Zahlungsdienstleister verweisen wir auf deren Datenschutzerklärungen:
• RaiseNow
• FundraisingBox: Link zur Datenschutzerklärung von FundraisingBox
• Stripe: Link zur Datenschutzerklärung von Stripe
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärungen sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Dienstleistern verarbeitet werden.
Unsere Website verwendet Social Media Plug-ins von Facebook und Instagram. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook bzw. Instagram her. Der Inhalt des Plug-ins wird von Facebook bzw. Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden[3]. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Mailchimp, einen Dienst der The Rocket Science Group, LLC. Ihre E-Mail-Adresse wird an Server von Mailchimp in den USA übertragen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden, von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung[1].
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihre Nutzung der Website gilt jeweils die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung.
Stand: November 2024